Malte Plappert holt WM-Bronze im Crosstriathlon
Am Samstag, den 16.08., fanden die ITU Cross Triathlon Weltmeisterschaften im deutschen Zittau statt. Neben den XTERRA World Championships auf Maui war es das größte Cross Triathlon Event des Jahres.
Da eine Heim-WM immer etwas Besonderes ist, reiste Malte hoch motiviert und voller Vorfreude zu seinem Saisonhöhepunkt ins sächsische Zittau.
War es doch sein erster Start im Elitefeld bei dem neben der gesamten Cross Triathlon Weltelite, auch der deutsche Ironman-Profi Faris al Sultan mit am Start war.
Die Strecken wurden einer Cross Triathlon Weltmeisterschaft mehr als gerecht. 1500m Schwimmen im See, 36 km Mountainbike mit ca. 1000 Höhenmetern und ein abschließender 9 km Crosslauf mit noch einmal ca. 100 Höhenmetern. Die ohnehin schon anspruchsvollen Strecken im Zittauer Gebirge wurden zusätzlich noch durch starken Regen in eine matschige aufgeweichte Piste verwandelt.
Der Schwimmstart wie im Weltcup. 77 Athleten wurden einzeln aufgerufen und stellten sich auf dem blauen Startteppich nebeneinander auf. Ein riesiges Zuschauerfeld umsäumte den Start und den Wechselbereich. Nach dem Startsignal ging es gleich richtig zur Sache. Ein kurzer Sprint über den Sand und ab geht es in Richtung der ersten Boje. Bei einem so gut besetzten Feld geht es doch etwas härter zu und Malte musste einige Schläge einstecken und die Schwimmbrille wurde ihm heruntergezogen. Nach 750m Schwimmen folgte ein kleiner Landgang und es ging wieder ins Wasser zur zweiten Runde, bei der er noch einige Plätze gut machen konnte.
Nach solidem Schwimmen ging es auf die Radstrecke. Malte konnte sich hier weit nach vorne kämpfen und wechselte als bester Deutscher an Position 11 zum abschließenden Lauf - die Top-Ten zum Greifen nahe.
Beim Laufen lief es leider nicht mehr so rund. Die Beine wurden schwer. Die aufgeweichte Radstrecke hat doch viele Körner gekostet und Malte hat im Eifer des Rennens die nötige Nahrungsaufnahme und Flüssigkeitszufuhr für einen Wettkampf mit einer Dauer von nahezu 3 Stunden vernachlässigt. Völlig unterzuckert erreichte er in der U23-Wertung den 3 Podiumsplatz und wurde gesamt 22..
Glücklich nahm er am Abend bei der Siegerehrung die wohlverdiente Bronzemedaille entgegen. Als Jüngster im Elitefeld war es doch ein toller Einstand, zudem er noch 4 weitere Jahre in der U23 Wertung starten darf.
>>> Toller Film von Walkomedia