26.09.2015 – Samstagmorgens fiel der Startschuss zu meinem letzten Rennen in dieser Saison, der ITU Crosstriathlon WM in Sardinien. Naja, eigentlich war natürlich der große feierliche Saisonabschluss geplant.

Doch erstens läuft es oft anders und zweitens als man denkt.

Nach schon vergeigtem Schwimmstart riss ich mir beim Laufen den Zeh auf und konnte das Rennen nicht beenden. Doch Schritt für Schritt: Im großen Pulk verließ ich nach einem, dem Start geschuldeten miserablem Schwimmen, die Wechselzone. Zeitweise konnte ich mit der Crosstriathlon-Legende Conrad Stoltz, der zwei mal kurz wegen eines Defekts anhalten musste, in einer großen Gruppe mitfahren. Doch Zeitabstände gab es da nicht wirklich. Die Strecke technisch auf Sand und mit Tragepassagen, aber relativ wenigen Höhenmetern hat mir trotz des riesigen Spaßes leider weniger gelegen. Doch keine Ausreden! Eine Medallie wäre selbst wenn alles glatt gelaufen wäre, nur sehr schwer drin gewesen.

Das große Unglück fing nach dem Wechsel in die Laufschuhe, noch unter den ersten 15 im stärkst besetzten Crosstriathlonrennen des Jahres liegend, an. Nach 2 von 3 Laufrunden war mein Zeh so weit aufgelaufen, dass verstärkt durch Meerwasser und Sand, ich das Rennen aufgeben musste. Selbst wenn es nicht für eine vordere Platzierung gereicht hätte, ist dies die größte Enttäuschung. Dafür haben es jedoch die anderen Deutschen U23-Starter mit Platz 3, 6 und 7 dem Rest gezeigt. Nächstes Jahr muss sich die Konkurrenz warm anziehen.

Meine Saison hätte aber natürlich schon hinter der Ziellinie enden sollen! 

Doch trotzdem bleibt eine fantastische Woche Urlaub, neue Freunde und hoffentlich genug gesammelte Kraft für mein jetzt beginnendes Mathe- und Physik-Studium in Heidelberg!
Die nächsten Wochen heißt es nun studieren und sportlich ist der Entspannungsmodus eingeschaltet, oder international ausgedrückt Off-Season.