24.04.2016 – Liga Backnang Swim & Run + Bike & Run, Platz 31

Gestartet wurde am Morgen bei knapp 5 Grad Außentemperatur mit einem Swim & Run. Nach einer Pause ging es im Jagdstart mit dem Bike & Run weiter. Den Bikepart konnte ich auf Platz 5 liegend beenden. Leider bekam ich dann beim Laufen Probleme mit dem Sprunggelenk, so dass der abschließende 5km Lauf auf Rang 31 endete.




08.05.2016 –  Liga Rheinfelden, Einzelwettkampf, Platz 6

Im Einzelwettkampf über die Sprintdistanz lief es in allen drei Disziplinen rund. Zum ersten Mal war ich bei einem Rennen auf dem Zeitfahrrad unterwegs. Hier gibt es aber noch einiges an Verbesserungspotenzial.

 

 

 


22.05.2016 – MTB Marathon Bad Wildbad, Platz 2
Als Vorbereitung für die XTERRA Wettbewerbe ging es auch in diesem Jahr wieder nach Bad Wildbad über die 60km Marathon-Distanz.
Von Anfang an konnte ich in der Spitzengruppe mitfahren, die sich auf der 2. Runde immer mehr ausdünnte. Am Ende stand der 2. Platz fest – 3 Minuten schneller als im letzten Jahr.

 


05.06.2016, Rhein-Neckar-Triathlon-Cup Mußbach, Olympische Distanz
Aufgrund einer Erkältung in der Woche vor dem Wettkampf hatte ich schon Probleme beim Schwimmen mit der Atmung. Auch auf dem Rad musste ich im Anstieg langsam tun und beschloss das Rennen nach dem Radfahren leider aufzugeben.

12.06.2016 – Liga Schömberg, Olympische Distanz, Platz 4 

Der Wettkampf in Schömberg mit der schweren Radstrecke liegt mir. Schwimmen lief super und mit der besten Radzeit und solider Laufleistung wurde auf Platz 4 gefinisht.

19.06.2016 – MTB Cross-Country Rennen in Waibstadt, Platz 1

„Back to the roots“ hieß es an diesem Sonntag. Nachdem ich im Alter von 10 Jahren schon einmal hier Rennluft schnupperte, war ich gespannt wie sich diese Rennen in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Gerne wäre ich im Rennen der Lizenzfahrer mitgestartet, da hier auch noch ein Fahrer von den Rennen von damals am Start war. Leider durfte ich nur in der Hobbyklasse starten. Dieses Rennen konnte ich ungefährdet mit großem Vorsprung gewinnen und ich musste feststellen, dass sich zu früher in Waibstadt fast nichts verändert hat.

03.07.2016 – XTERRA France 

Hochmotiviert ging es nach Xonrupt in die Vogesen. Nach dem super Rennen im letzten Jahr mit Platz 5 sollte dies für mich der Saisonhöhepunkt werden. In diesem Jahr war das Feld noch um einiges stärker besetzt. Das Wetter war optimal für das Rennen – trocken und nicht zu heiß. Bei 17 Grad Wassertemperatur war das Schwimmen im Neopren angesagt. Aufgrund der hohen Leistungsdichte ging es bis zur 1. Boje hart zur Sache. Ich kam in der Gruppe mit Ruben Ruzafa, dem Weltmeiter und Seriensieger und den anderen Favoriten aus dem Wasser. Nach einem kleinen Ausflug in die falsche Gasse der Wechselzone und Schwierigkeiten beim Neopren aus- und Schuhe anziehen ging es auf die Radstrecke. Bis zum Gipfel lag ich sicher in den Top 10. Doch leider kam ich dann bergab beim Überholen in eine vom Wasser tief ausgespülte Rinne und konnte einen Sturz nicht mehr vermeiden. Ein aufgeschrammtes Knie waren die äußeren Folgen. Beim Weiterfahren war ich allerdings so unsicher und zittrig, dass ich beim Überfahren des Parcours aus Paletten mit Wellen und Schanzem im Zielbereich beschloss, nicht mehr in die 2. Runde einzubiegen und das Rennen enttäuscht aufgab.

09.07.2016 – Liga Schluchsee, Olympische Distanz, Platz 4 

Wieder ein super Ergebnis. Aufgrund des schnellen Radsplits war die Laufleistung dieses mal nicht im Rahmen meiner Möglichkeiten. In der Gesamteinzelwertung der Liga konnte ich mit diesen Leistungen den 2. Platz belegen.

17.07.2016 – Aspen MTB-Marathon, Platz 1

Kleiner aber toller Mountainbikemarathon vor der Haustüre. Nachdem in den letzten Jahren aufgrund von Terminkollisionen ein Start in Nordhausen unmöglich war, freute ich mich besonders hier wieder an der Startlinie zu stehen. Auf dem Programm stand die Marathondistanz über 60 km. Nachdem ich den Shorttrack über die halbe Distanz schon gewinnen konnte ging ich hochmotiviert zur Sache. Nach einem Ausscheidungsrennen an jedem Berg, konnte ich mich am letzten längeren Anstieg absetzen und das Rennen mit Vorsprung gewinnen.